Mit diesem Assistenten können Sie bequem den

Antrag auf Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch VIII (SGB VIII)

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

 

Sie können das Formular nur ausfüllen wenn Sie bestätigen dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Hier können Sie das Info-Blatt zum Antrag öffnen!

Antragstellerin/Antragsteller/Elternteil

Anderer leiblicher Elternteil

Die Hilfe wird beantragt für das Kind/die Kinder




Ich bestätige/Wir bestätigen mit der Unterschrift ausdrücklich, dass die Angaben vollständig und richtig sind, ich/wir vom Informationsblatt Kenntnis genommen habe/haben und mir/uns bekannt ist, dass alle Änderungen der Angaben – insbesondere zu den Einkommensverhältnissen – sofort dem Fachdienst Jugend und Familien zu diesem Hilfeantrag mitzuteilen sind. Ich weiß/Wir wissen, dass zu Unrecht erbrachte Hilfeleistungen von mir/uns erstattet werden müssen. Ich bevollmächtige/Wir bevollmächtigen den Landkreis Verden, Fachdienst Jugend und Familie, Auskünfte über die Angelegenheiten einzuholen und zu erteilen, die zur Entscheidung über diesen Antrag notwendig sind, wie z. B. SGB-II-Bescheide oder Wohngeldbescheide

Unterschrift klassisch:

Das ausgefüllte Formular wird in Ihrem Downloadbereich  als PDF abgelegt.

Von dort können Sie den Antrag ausdrucken ´, Unterschreiben und dann an das Jugendamt per Mail oder per Post verschicken.

 

Unterschrift digital:

Hier kann das Dokument mit der Maus unterschrieben werden.
Unterschriftspflichtig ist nur der Elternteil, der mit dem Kind zusammen in einem Haushalt lebt. Leben beide Elternteile mit dem Kind zusammen, sind beide Personen Unterschriftspflichtig. Sollte der andere Unterschriftspflichtige nicht vor Ort sein, kann der Antrag per Mail an diese Person geschickt werden, von der Person unterschrieben und dann als E-Mail an das Jugendamt weitergeleitet werden. Der Antrag bleibt zu diesem Zweck 72 Stunden bearbeitbar. 

Unterschrift klassisch.

Wenn Sie den Button Einreichen betätigen, wird das ausgefüllte Formular in Ihrem Downloadbereich  als PDF abgelegt. Von dort können Sie den Antrag ausdrucken ´, Unterschreiben und dann an das Jugendamt per Mail oder per Post verschicken.

 

 



Unterschrift Antragsstellerin/Antragssteller

Unterschrift anderer leiblicher Elternteil

Landkreis Verden | Lindhooper Straße 67 | 27283 Verden (Aller) | Tel.: 04231/15-0

E-Mail: kreishaus@landkreis-verden.de

 

Kontakt Datenschutz Impressum Barrierefreiheit

all fields marked with a (*) are required and must be filled out